1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.
Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
⸻
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: IONOS
Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend „IONOS“).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich
auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen.
Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
⸻
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
⸻
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
AUXetCON GmbH
Reußensteinstraße 14
73066 Uhingen
Telefon: +49 7161 6513 121
E-Mail: info@auxetcon.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
⸻
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung bestehen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).
⸻
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, erfolgt diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zur Vertragserfüllung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO,
oder zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
⸻
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich.
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.
⸻
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
⸻
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
⸻
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.
Ebenso besteht ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
⸻
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn z. B.
• die Richtigkeit der Daten bestritten wird,
• die Verarbeitung unrechtmäßig ist,
• die Daten nicht mehr benötigt werden, Sie sie aber zur Rechtsverteidigung benötigen,
• oder ein Widerspruch nach Art. 21 DSGVO geprüft wird.
Wenn die Verarbeitung eingeschränkt ist, dürfen diese Daten nur noch mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet werden.
⸻
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“.
Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
⸻
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anfrage) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
⸻
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
⸻
ENGLISH VERSION:
Privacy Policy
1. Data Protection at a Glance
General Information
The following notes provide a simple overview of what happens to your personal data when you visit this website. Personal data is any data that can personally identify you. Detailed information on data protection can be found in the privacy policy below.
Data Collection on This Website
Who is responsible for data collection on this website?
Data processing on this website is carried out by the website operator. Contact details can be found in the section “Note on the Responsible Party” in this privacy policy.
How do we collect your data?
Your data is collected when you provide it to us, e.g., via a contact form. Other data is collected automatically or with your consent when you visit the website, primarily technical data (e.g., browser, operating system, time of access).
What do we use your data for?
Some data is collected to ensure the website functions correctly. Other data may be used to analyze user behavior. If contracts are initiated or concluded via the website, transmitted data may also be used for offers, orders, or other inquiries.
What rights do you have regarding your data?
You have the right to receive information about the origin, recipient, and purpose of your stored personal data at any time, free of charge. You also have the right to request correction or deletion of this data, revoke consent for future processing, and under certain conditions, restrict processing. You also have the right to lodge a complaint with the relevant supervisory authority.
2. Hosting
Hosting Provider: IONOS SE
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
IONOS collects various log files including IP addresses. Details can be found in their https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.
Legal Basis
Processing is based on Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest). If consent is obtained, processing is based on Art. 6(1)(a) GDPR and §25(1) TDDDG (e.g., cookies, device fingerprinting). Consent can be revoked at any time.
Data Processing Agreement (DPA)
A DPA has been concluded with IONOS to ensure data is processed only according to instructions and in compliance with GDPR.
3. General Information and Mandatory Disclosures
Data Protection
We treat your personal data confidentially and in accordance with legal data protection regulations. Note: Data transmission over the internet (e.g., email) may have security vulnerabilities.
Responsible Party
AUXetCON GmbH
Reussensteinstraße 14
73066 Uhingen
Email: info@auxetcon.com
Storage Duration
Unless otherwise specified, personal data is stored until the purpose for processing no longer applies. Data will be deleted upon valid deletion request or revocation of consent, unless legal retention obligations apply.
Legal Bases for Processing
Depending on the context, processing may be based on:
Consent (Art. 6(1)(a), Art. 9(2)(a) GDPR)
Contract performance (Art. 6(1)(b) GDPR)
Legal obligation (Art. 6(1)(c) GDPR)
Legitimate interest (Art. 6(1)(f) GDPR)
Consent for cookies/device access (§25(1) TDDDG)
Recipients of Personal Data
Data may be shared with external parties if required for contract fulfillment, legal obligations, or legitimate interest. Data processors are bound by contracts; joint processing agreements are concluded where applicable.
4. Your Rights
Revocation of Consent
You may revoke consent at any time. Processing prior to revocation remains lawful.
Right to Object (Art. 21 GDPR)
You may object to processing based on Art. 6(1)(e) or (f) GDPR, including profiling. If data is used for direct marketing, you may object at any time.
Right to Lodge a Complaint
You may lodge a complaint with a supervisory authority in your habitual residence, workplace, or place of alleged infringement.
Right to Data Portability
You may request data processed based on consent or contract to be provided in a machine-readable format or transferred to another controller.
Right to Access, Rectification, and Erasure
You may request access to, correction of, or deletion of your personal data at any time.
Right to Restrict Processing
You may request restriction of processing under certain conditions (e.g., data accuracy dispute, unlawful processing, pending objection resolution).
5. Data Collection on This Website
Cookies
Cookies are used for session management, functionality, and analytics. Necessary cookies are stored based on Art. 6(1)(f) GDPR. Consent-based cookies are processed under Art. 6(1)(a) GDPR and §25(1) TDDDG. You can manage cookie settings via your browser.
Contact Form
Data submitted via contact form is stored for processing and follow-up. Processing is based on Art. 6(1)(b) GDPR (contract-related) or Art. 6(1)(f) GDPR (legitimate interest), or Art. 6(1)(a) GDPR (consent).
Email, Phone, Fax Inquiries
Data from inquiries is stored and processed for handling your request. Legal bases are the same as for the contact form.
Source: https://www.e-recht24.de